

SPEICHERÖFEN
Vorteile
eines
Speicherofens
-
angenehme Strahlungswärme
-
Wärmespeicherung bis zu 12 Stunden
-
Wenig Bedienaufwand
-
Als Dauerheizung geeignet
-
ideal für Hausstaubalergiker
-
geeignet für Neu- und Altbau
Speicherofen
Der Grundofen – auch Speicherofen genannt – ist der „Urtyp“ des Kachelofens. Er ist aus keramischen Speichermaterialien aufgebaut und bietet eine lang anhaltende, gleichmäßige Heizleistung. Deshalb ist der Grundofen als Dauerheizung geeignet. Er kann mehrere Räume beheizen und auch durch die Wand gebaut werden. Mit einem Wirkungsgrad von über 80 % ist dieses Heizsystem zum Beispiel ideal für Niedrigenergiehäuser.
Nach einer Aufheizzeit von ca. ein bis zwei Stunden gibt der Grundofen seinen großen Wärmevorrat als milde Strahlungswärme langsam und zeitversetzt über die Oberflächen an den Raum ab – bis zu 12 Stunden und länger. Die langwellige Wärmestrahlung erwärmt nicht die Luft, sondern die Gegenstände bzw. den menschlichen Körper direkt. Studien belegen die wohltuende, entspannende und stärkende Wirkung der Strahlungswärme auf den menschlichen Organismus.




